Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert libysche Parteien auf, über “politische Lösung” zu diskutieren
ABQnews| Deutschland / Libyen / Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Dienstag die libyschen Parteien aufgefordert, über eine “politische Lösung” zu diskutieren, um die Krise im Land zu beenden.
Merkel betonte dies während eines Treffens mit dem Regierungschef von Libyen Sarraj in Berlin. In der Erklärung heißt es, dass die beiden Seiten während des Treffens am Sitz der deutschen Regierung die neuesten Entwicklungen in Libyen erörtert hätten so Regierungssprecher Seibert. Er sagte, dass Merkel den Wunsch äußerte, dass die libysche Parteien unter dem Dach der Vereinten Nationen den politischen Prozess diskutieren.
In derselben Erklärung äußerte die deutsche Bundeskanzlerin ihre Freude darüber, den UN-Gesandten Ghassan Salama einzuladen, um die Zusammenstöße im Monat Ramadan zu beenden. Andererseits befasste sich das Treffen mit der Frage der Bereitstellung humanitärer Hilfe für die Flüchtlingslager im Land (ohne nähere Angaben zu machen).

Auf seiner Europareise traf Serraj mit dem italienischen Premierminister Giuseppe Conte zusammen. Am Mittwoch soll er den französische Präsident Emmanuel Macaron vor seiner Abreise nach Großbritannien treffen.
Am 4. April startete der Generalmajor Khalifa Haftar, der die Armee im Osten leitet, eine militärische Operation, um Tripolis, das Hauptquartier der Regierung von “Al- Serraj “, zu kontrollieren, was internationale Empörung und Verurteilung auslöste.
Seine Streitkräfte haben jedoch ihre Ziele bisher nicht erreicht und erleiden mehrere Rückschläge.
Bei den Kämpfen umTripolis kamen laut der Weltgesundheitsorganisation 392 Menschen ums Leben. Laut den Vereinten Nationen wurden mehr als 50.000 Menschen vertrieben.
Seit 2011 ist Libyen in einen Kampf um Legitimität und Macht verstrickt, der sich derzeit zwischen der Regierung von Al- Serraj und Haftar konzentriert.
Quelle:ABQnews.
Comments are closed.