The news is by your side.

Vereinte Nationen: Der Krieg zwischen Israel und der Hamas hat den Gazastreifen „unbewohnbar“ gemacht

ABQnews | UN / Israel / Gazastreifen  | Der israelische Krieg gegen die Hamas zerstörte fast die Hälfte der Gebäude im Gazastreifen und verwandelte die palästinensische Enklave in einen „unbewohnbaren“ Ort, dessen Wiederaufbau Dutzende Milliarden Dollar erfordert, wie die Vereinten Nationen am Mittwoch bekannt gaben.

Seit dem Ausbruch des Krieges im Gazastreifen nach dem beispiellosen Angriff der Hamas am 7. Oktober auf Israel erklärten die Vereinten Nationen, dass die Verschlechterung der Lebensbedingungen im Gazastreifen „erheblich“ sei.

Die Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen stellte in einem Bericht fest, dass „das Ausmaß der Zerstörung durch die jüngste israelische Militäroperation (den Gazastreifen) unbewohnbar gemacht hat“.

Die Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen schätzte, dass bis Ende November 37.379 Gebäude zerstört oder beschädigt waren, was 18 % der gesamten Gebäude im Gazastreifen entspricht.

Seitdem zeigten Satellitenbilder das zunehmende Ausmaß der Zerstörung, so Rami Al-Azza, Ökonom bei der Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen, der an der Erstellung des Berichts beteiligt war.

Al-Azza, der sich auf Hilfe für das palästinensische Volk spezialisiert hat, sagt: „Neue Daten deuten darauf hin, dass 50 % der Gebäude in Gaza beschädigt oder zerstört sind“ und warnt: „Je länger diese (militärischen) Operationen in Gaza dauern (… ), desto gravierender werden ihre Auswirkungen sein.“

In einem Interview mit Agence France-Presse fügte er hinzu: „Der Gazastreifen ist derzeit nicht bewohnbar.“

Zerstörte Gebäude im Gazastreifen, fotografiert von einem Ort nahe der Grenze zu Südisrael am 31. Januar 2024 afp_tickers

 

– „Der gesamte Wirtschaftssektor blieb stehen“ –

Am 7. Oktober führte die Hamas von Gaza aus einen Überraschungsangriff auf israelisches Territorium durch, bei dem 1.140 Menschen ums Leben kamen, die meisten davon Zivilisten, wie aus einer Volkszählung der Agence France-Presse auf der Grundlage offizieller israelischer Zahlen hervorgeht.

Insgesamt wurden seit 2007 etwa 250 Menschen entführt und in den von der Hamas regierten Gazastreifen überstellt. Nach Angaben Israels werden 132 der Geiseln noch immer festgehalten, 29 von ihnen sollen gestorben sein.

Als Reaktion auf den Angriff versprach Israel, die Hamas zu „eliminieren“ und startete eine groß angelegte Militäroperation, bei der nach Angaben des Hamas-Gesundheitsministeriums bisher 26.900 Menschen ums Leben kamen, die überwiegende Mehrheit davon Frauen und Kinder.

Die Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen erinnerte daran, dass sich der Gazastreifen vor Ausbruch des Krieges in einem beklagenswerten Zustand befunden habe, da die seit 17 Jahren andauernde Belagerung und wiederholte Militäreinsätze etwa 80 % der Bevölkerung auf internationale Hilfe angewiesen hätten.

Anhand von Satellitenbildern und offiziellen Daten schätzte die UN-Agentur, dass die Wirtschaft Gazas in den ersten drei Quartalen 2023 um 4,5 % geschrumpft sei.

Sie sagte in einer Erklärung, dass der Krieg „das Tempo der Verschlechterung erheblich beschleunigt und einen Rückgang des BIP um 24 % und einen Rückgang des Pro-Kopf-BIP um 26,1 % im gesamten Jahr beschleunigt hat.“

Al-Azza stellte fest, dass der im letzten Jahr verzeichnete Rückgang des Pro-Kopf-BIP dem entspricht, was während der gesamten Zeit der Belagerung und während sechs vorangegangener Militäreinsätze passiert ist.

Während vor dem 7. Oktober 45 % der Arbeitskräfte in Gaza arbeitslos waren, stieg der Anteil im belagerten Gazastreifen bis Dezember auf etwa 80 %.

„Der gesamte Wirtschaftssektor in Gaza ist zum Stillstand gekommen“, sagte Al-Azza und wies darauf hin, dass die einzigen Menschen, die derzeit in diesem Sektor arbeiten, diejenigen sind, die an humanitären Einsätzen beteiligt sind.

– Sieben Jahrzehnte –

Die UN-Agentur schätzt, dass selbst wenn der Wiederaufbauprozess sofort beginnt und Gaza zu der durchschnittlichen Wachstumsrate von 0,4 % der letzten 15 Jahre zurückkehrt, es sieben Jahrzehnte dauern wird, bis die palästinensische Enklave wieder das Niveau des BIP erreicht, das sie verzeichnet hat im Jahr 2017. 2022.

Die Agentur betonte die Notwendigkeit massiver internationaler Hilfe, um Gaza wieder aufzubauen und seine Entwicklung auf ein lebenswerteres Niveau zu bringen.

„Es besteht kein Zweifel, dass es mehrere zehn Milliarden Dollar erreichen wird“, heißt es in dem Bericht.

Die UN-Agentur betonte, dass jede Lösung der Krise die Beendigung der Militäroperation, die Aufhebung der Belagerung und den Übergang zu einer Zwei-Staaten-Lösung erfordern werde.

Sie fügte hinzu, dass das Ziel nicht einfach „eine Rückkehr zu der Situation vor Oktober 2023“ sein könne.

Sie fuhr fort: „Der Teufelskreis aus Zerstörung und teilweisem Wiederaufbau muss durchbrochen werden.“

Quelle:ABQnews/AFP

Comments are closed.